Die europäischen Märkte könnten bald eine Auffrischung ihres Angebots erleben, da die weitere Schiffe aus Australien unterwegs sind. Die Nachfrage könnte zusätzlich gedeckt werden.
Die australische Braugersten Ernte hat sowohl in Bezug auf die Qualität als auch die Quantität überzeugt. Damit könnte der europäische Markt im Angebot sich stabilisieren
Dieser Zustrom von Drittlandsware bietet insbesondere der zweiten Hand die Chance, offene Positionen zu schließen und könnte kurzfristig zu einer Beruhigung der Preise führen. Allerdings besteht in einem volatilen Markt immer das Risiko, dass nach der ersten Entspannung die Nachfrage vorübergehend nachlässt, was zu einer seitwärts gerichteten Preisbewegung führen könnte.
Fazit: Die Ankunft der australischen Ernte in Europa könnte eine vorübergehende Stabilisierung des Marktes bewirken. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich das Angebot auf die langfristige Nachfrage auswirken wird. Investoren und Marktteilnehmer sollten die Entwicklungen genau beobachten, um auf mögliche Veränderungen reagieren zu können.