Futtergerste-Markt trotzt Futures-Bewegungen: Stabile Preise trotz fehlender Exportnachfrage

Trotz der Dynamik an den Futures-Märkten bleibt der Markt für Futtergerste beständig, mit einem Fokus auf inländische Futterrationen und einer Exportnachfrage, die noch auf sich warten lässt.

Exklusiver Inhalt des Rohstoffbriefes von KS Agrar

Interessiert an diesem Artikel? Registrieren Sie sich für den Rohstoffbrief und erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Neuigkeiten und unseren Newsletter!

Mehr lesen

Landwirt bei der Begutachtung seiner Gerste

Gerstenproduktion: EU senkt Prognose

Die Europäische Kommission hat ihre Prognose für Weichweizenvorräte in der EU aufgrund einer erhöhten Futtermittelnachfrage nach unten korrigiert, während die Gerstenproduktion ein 12-Jahres-Tief erreicht.

Das Balken- und Liniendiagramm zeigt die wöchentlichen EU-Exporte von Malz und die kumulierte Gesamtmenge im Vergleich zu den Vorjahren.

EU-Gerste: Exporte unter Vorjahresniveau

Die EU Gerstenexporte zeigen weiterhin eine schwächere Performance im Vergleich zu den vergangenen zwei Jahren, während extreme Wetterbedingungen die globale Getreideernte beeinflussen.

Nach oben scrollen