Die Rapspreise nähern sich dem 38,2%-Fibonacci-Retracement-Widerstand, mit potenziellem Raum für Wachstum bei Durchbruch.
Sie stehen kurz vor dem Test des 38,2%-Fibonacci-Widerstands. Ein Bruch könnte bis zu 454 €/t führen. Heißes, trockenes Wetter ist für Brasilien vorhergesagt. Dies könnte die Ernten beeinflussen. Malaysische Palmölendbestände waren niedriger als erwartet. Die Produktion erreichte nur 17,89 Mio. Tonnen. Diese Entwicklungen könnten den Rapspreise bald stützen. Das USDA meldet leicht gestiegene Ölsaatenendbestände, hauptsächlich durch erhöhte Rapsausfuhren. Mehr Raps wurde in Kanada und der Ukraine geerntet. Trotz dieser Faktoren bleibt die Preisentwicklung seitwärts.
Die Rapspreise könnten steigen, wenn der Widerstand überwunden wird. Wetter in Brasilien und Palmölmarkt könnten positiven Einfluss nehmen. Die aktuellen USDA-Daten signalisieren stabile Bedingungen. Die Markttendenz bleibt seitwärts, mit Aussicht auf Veränderung.