Rückgang der Maispreise: Analyse und Ausblick auf dem EU-Markt

Interaktive Darstellung der EU-Maisimporte mit jährlichen Vergleichszahlen und Prognosepunkten. Maispreis Süddeutscher Kassamarkt Marktangebot Mais Ernteprognose Südamerika UDA Analystenmeinung
Ein spürbarer Preisrückgang am Kassamarkt setzt Maisproduzenten in Süddeutschland unter Druck. Wie wird sich der Markt angesichts widersprüchlicher Ernteprognosen aus Südamerika entwickeln?

In den letzten Tagen wurde der Maismarkt durch einen deutlichen Preisrückgang erschüttert. Insbesondere in Süddeutschland fielen die Kassamarktpreise um mehr als 10 €/t, getrieben durch ein plötzliches Überangebot und einen gleichzeitigen Rückzug der Käufer.

Preisentwicklung am Kassamarkt

Der Kassamarkt von Süddeutschland verzeichnet aktuell Preise von knapp 200 €/t ab Station. Diese Entwicklung führt zu einer merklichen Verunsicherung unter den Produzenten und Händlern.

Marktdynamik und Angebot

Eine deutliche Zunahme des Angebots bei zurückhaltenden Käufern prägt die momentane Situation am Markt. Dies führt zu einer Verringerung der Handelsaktivität und setzt die Preise weiter unter Druck.

Ernteprognosen und Analystenmeinungen

Die Ernteprognosen für Südamerika sind momentan widersprüchlich, was zu Unsicherheiten führt. Lokale Analysten und die des UDA liefern unterschiedliche Einschätzungen zur Erntegröße, was die Marktakteure vor die Wahl stellt, welchen Prognosen sie Glauben schenken.

Angesichts der aktuellen Marktlage und der gegensätzlichen Prognosen aus Südamerika ist in den kommenden Tagen keine Belebung der Maispreise zu erwarten. Die Marktteilnehmer stehen vor der Herausforderung, die realistischsten Datenquellen zu identifizieren und entsprechend zu agieren.

Mehr lesen

Preisdiagramm des Rapspreises an der Matif für November 2024, das einen Anstieg von Januar bis Juni und einen Rückgang bis Juli zeigt.

Marktbericht Raps, Weizen, Mais

Die Preisentwicklung des Rapspreises an der Matif zeigt aktuell eine deutliche Abwärtsbewegung. Entdecken Sie die Hintergründe und aktuellen Trends im Agrarmarkt.

Kursentwicklung der CBoT-Sojabohne im September 2024

Rohstoffmärkte: EU im Minus – US im Plus

Turbulente Zeiten an den Rohstoffmärkten: Während die Matif-Notierungen abstürzen, schafft die CBoT-Sojabohne den Sprung ins Plus. Ein detaillierter Blick auf die aktuellen Entwicklungen.

Nach oben scrollen