Maispreise durchbrechen Schwellenwert: Euronext schließt unter 180 €/t

Chartbild der Maispreise auf Euronext, mit anhaltendem Abwärtstrend und einem aktuellen Schließen unter 180 €/t.
Maispreise fallen unter die kritische Marke von 180 Euro pro Tonne an der Euronext. Was bedeutet dieser anhaltende Abwärtstrend für die europäischen Agrarmärkte?

Ein neuer Tiefpunkt für Maispreise an der Euronext wurde erreicht, mit einem Schlusskurs von 179 €/t. Dieser Rückgang markiert das erste Mal, dass die Preise unter die symbolische Schwelle von 180 €/t gefallen sind, ein Trend, der bereits seit sechs Monaten anhält.

Anhaltender Abwärtstrend

Seit Ende Juli bewegen sich die Maispreise in einem konstanten Abwärtstrend und haben in dieser Zeit über 70 €/t verloren. Dieser Rückgang spiegelt sich auch heute wieder, wobei der Boden noch nicht gefunden zu sein scheint.

Situation auf dem Kassamarkt

Am Kassamarkt scheint mehr Stabilität zu herrschen; hier liegen die Preise etwa 15 €/t über dem Futterweizen. In Österreich wird Mais bereits zu Preisen von 185 €/t franko angeboten, während in Deutschland die Briefkurse bei etwa 190 €/t ab Station liegen und die Geldkurse bei etwa 195 €/t franko.

Ausblick auf die neue Ernte

Für die neue Ernte werden Preise von 210 €/t franko genannt, allerdings gibt es auf diesem Niveau aktuell kaum Käufer. Die Preisvorstellungen der Käufer liegen etwa 10 €/t unter diesem Angebot.

Fazit:

Der Maismarkt zeigt deutliche Anzeichen eines Abwärtstrends, der sich in den letzten Monaten verfestigt hat. Mit der aktuellen Preisentwicklung und der zurückhaltenden Käuferstimmung könnte dieser Trend anhalten.

Mehr lesen

Preisdiagramm des Rapspreises an der Matif für November 2024, das einen Anstieg von Januar bis Juni und einen Rückgang bis Juli zeigt.

Marktbericht Raps, Weizen, Mais

Die Preisentwicklung des Rapspreises an der Matif zeigt aktuell eine deutliche Abwärtsbewegung. Entdecken Sie die Hintergründe und aktuellen Trends im Agrarmarkt.

Kursentwicklung der CBoT-Sojabohne im September 2024

Rohstoffmärkte: EU im Minus – US im Plus

Turbulente Zeiten an den Rohstoffmärkten: Während die Matif-Notierungen abstürzen, schafft die CBoT-Sojabohne den Sprung ins Plus. Ein detaillierter Blick auf die aktuellen Entwicklungen.

Nach oben scrollen