Chartanalyse Weizen Matif – Durchschnitte deuten auf bullisches Signal hin

Diagramm Weizen Matif 23.04.24 - Analyse und Entwicklung des Weizenpreises an der Matif-Börse am 23. April 2024.
Die technische Analyse des Weizenmarkt zeigt für den September-Kontrakt an der Matif einen Aufwärtstrend. Signifikante Gleitende Durchschnitte wurden überschritten - ein bullishes Signal. Darüber hinaus weist das Durchbrechen der 38,2%-Marke des Fibonacci-Retracements auf eine mögliche Trendfortsetzung hin. Der MACD-Indikator suggeriert eine stärkere kurzfristige Dynamik und der RSI-Indikator befindet sich in einer neutralen bis leicht bullischen Zone. Zusammenfassend sind die Käufer momentan im Vorteil, aber Marktberichte und weltwirtschaftliche Entwicklungen sollten stets berücksichtigt werden.

In unserer neuesten technischen Analyse des Weizen-Terminmarkts für den September-Kontrakt an der Matif zeichnet sich eine überaus erfreuliche Stimmung ab. Konkret haben wir folgende Beobachtungen gemacht:

  • Der Kurs hat bedeutende gleitende Durchschnitte durchbrochen, das ist klares bullishes Signal.
  • Er überschritt die 20-Tage (blau), 50-Tage (rot) und 100-Tage (grün) Moving Averages, was auf einen sich kurz- bis mittelfristigen Aufwärtstrend hinweist.
  • Darüber hinaus ist positiv zu werten, dass die 38,2%-Marke des Fibonacci-Retracement-Levels durchbrochen wurde. Dies wird oft als mögliches Signal für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends interpretiert.
  • Investoren könnten nun ihr Augenmerk auf das nächsthöhere 50%-Retracement-Level legen, das den nächsten Widerstand darstellen könnte.

Zusätzlich lässt der MACD-Indikator mit seinem positiven Histogramm einen Aufschwung in der Preisentwicklung erahnen. Darüber hinaus befindet sich der RSI-Indikator bei 56,73, deutet also weder auf eine überkaufte noch auf eine überverkaufte Phase hin. Dieser neutrale bis leicht bullishe Bereich könnte darauf hindeuten, dass noch Raum für weitere Kurssteigerungen besteht.

Alles in allem weist die technische Analyse darauf hin, dass momentan die Käufer am Drücker sind und der Weizen-Terminmarkt für den September-Kontrakt an der Matif einen Aufwärtstrend zeigt. Aber beachten Sie, dass diese technischen Signale stets im Kontext von Marktberichten und weltwirtschaftlichen Entwicklungen gesehen werden sollten. Letztere können einen erheblichen Einfluss auf die Preisentwicklung haben.

Mehr lesen

Nach oben scrollen