Der Rapsmarkt erlebte kürzlich einen signifikanten Anstieg, konnte jedoch das hohe Niveau nicht halten, besonders nach starken Regenfällen und Hagel in Deutschland und Frankreich, die ungünstig für die Rapsblüte waren. Auch der Weizenmarkt zeigte Schwankungen, schloss jedoch trotz zwischenzeitlicher Einbußen leicht im Plus. Die Wettereinflüsse könnten in den kommenden Tagen weiter zunehmen.
Marktentwicklung bei Raps:
Der Rapspreis stieg an der MATIF um 11 €/t, konnte das Hoch jedoch nicht bis Handelsschluss halten. Die unerwünschten Wetterbedingungen in Form von starkem Regen und Hagel könnten negative Auswirkungen auf die Rapsblüte und damit auf die Ernteerträge haben.
Ausblick in Nordamerika:
In den USA und Kanada ist nasses Wetter vorhergesagt, das für die überwiegend trockenen Weizenanbauflächen eine Erleichterung darstellen könnte. Der HRW-Weizen schloss in Kansas City mit einem Plus von 11 1/2 Cents, unterstützt durch den Maismarkt und eine positive Marktreaktion auf die Short-Rallye der letzten Woche.
Weizenpreisentwicklung:
Der Weizenpreis an der MATIF erlebte ähnliche Volatilität. Nachdem er sein Hoch nicht halten konnte und zeitweise ins Minus drehte, endete er den Handelstag leicht im Plus. Günstige Wetterbedingungen in den Sommerweizenanbauflächen in den USA könnten jedoch unterstützend wirken.
Globale Auswirkungen und Prognosen:
Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen zeigen sich die Weizenendbestände für 2024/25 rückläufig, was auf einen weiteren Anstieg der Weizenpreise hindeuten könnte. Die Preise an der CBOT waren heute Morgen ebenfalls deutlich im Plus, was auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hindeutet.
Fazit: Die jüngsten Wetterereignisse haben die Getreidemärkte beeinflusst, besonders bei Raps und Weizen. Während der Rapsmarkt durch ungünstige Wetterbedingungen unter Druck steht, könnten die günstigen Bedingungen in Nordamerika den Weizenmarkt stützen. Die Marktteilnehmer bleiben aufgrund der dynamischen Entwicklungen vorsichtig optimistisch. Die Wetttereinflüsse könnten im Mai und Juni noch sehr entscheident für den Weizen und Rapspreis werden