Marktprognose 2023/24: Dynamische Entwicklungen im US-Mais und Grobgetreidesektor

Die neuesten Prognosen enthüllen einen Aufwärtstrend in der US-Maisproduktion und eine positive Verschiebung in den globalen Grobgetreidemärkten für das Jahr 2023/24

Für das Wirtschaftsjahr 2023/24 zeichnet sich im US-Grobgetreidesektor ein Bild von Wachstum und Anpassung. Die Maisproduktion zeigt eine deutliche Steigerung, getrieben durch erhöhte Erträge und gesteigerte Nachfrage in den Bereichen Futter, Ethanolproduktion und Export. Diese Entwicklungen führen zu einem Anstieg der Endbestände und einer leichten Korrektur des Maispreises nach unten.

Global gesehen, spiegelt sich diese positive Entwicklung wider, mit einer Gesamtproduktion, die einen Anstieg verzeichnet. Die internationale Maisproduktion erfährt durch die Ergebnisse in der Ukraine und Russland einen Aufschwung, während die Gerstenproduktion durch höhere Erträge in mehreren Ländern gestärkt wird. Die Handelsdynamik zeigt größere Maisexporte und veränderte Importbedürfnisse, was zu einer Erhöhung der globalen Endbestände führt.

Diese Prognosen sind von entscheidender Bedeutung für Produzenten, Händler und Analysten, um fundierte Entscheidungen im Kontext eines sich ständig verändernden Marktes zu treffen.“

Schluss: „Die Prognosen für den Grobgetreidemarkt bieten einen wertvollen Ausblick für das kommende Jahr. Es ist wichtig, dass Marktteilnehmer diese Informationen nutzen, um sich auf die bevorstehenden Veränderungen einzustellen und ihre Strategien entsprechend anzupassen.“

Mehr lesen

Technische Analyse der Weizenmärkte: Aktuelle Preisbewegungen und Widerstände im Überblick.

Weizenmärkte im Fokus: Marktbewegungen und Prognosen

Die Weizenmärkte verzeichneten zuletzt gemischte Bewegungen zwischen einem starken Maismarkt und einem schwächeren Sojabohnenmarkt. Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Märkte.

Karte der Ertragsprognosen für Mais 2024 in Europa, die regionale Unterschiede und Wetterauswirkungen darstellt.

Mais-Ertragsprognose 2024

Die Maisertragsprognosen für Europa im Jahr 2024 zeigen regionale Unterschiede, die auf extreme Wetterbedingungen zurückzuführen sind. Besonders betroffen sind Südosteuropa und der Corn Belt in den USA.

Nach oben scrollen