KS Agrar Morgen Report : Widerstand beim Weizenpreis hält stand
Trotz eines vorherigen Schlusses von 240 €/t an der Matif, zeigt der Weizenpreis erneut Schwankungen. Was steckt dahinter?
Trotz eines vorherigen Schlusses von 240 €/t an der Matif, zeigt der Weizenpreis erneut Schwankungen. Was steckt dahinter?
Der Weizenmarkt zeigt eine beeindruckende Dynamik, beeinflusst von globalen Faktoren und Erwartungen. Wie entwickelte sich der Weizenpreis an der Matif und welche Faktoren könnten die zukünftige Preisentwicklung beeinflussen?
US-Mais nähert sich erneut der kritischen $5,00-Marke, während Exporte, Ethanolproduktion und Wettervorhersagen den Markt beeinflussen. Was erwartet uns in den kommenden Wochen?
Die Prognosen für Mais im Jahr 2023/24 zeigen signifikante Veränderungen in Produktion, Export und Verbrauch. Erfahren Sie, wie sich der Maismarkt entwickelt und welche Faktoren ihn beeinflussen.
Die Maisernte in Deutschland ist in vollem Gange, aber die Angebote sind derzeit zurückhaltend. Wie wird der bevorstehende USDA-Bericht den Markt beeinflussen?
Die neuesten Ernteschätzungen von Coceral zeigen für Europa beeindruckende Zahlen, wobei Frankreich und Polen die Führung übernehmen.
Chinas Maisproduktion für das Marktjahr 2023/24 zeigt leichte Zuwächse, während gentechnisch veränderter Mais an Bedeutung gewinnt. Wie beeinflussen Wetterbedingungen und Marktdynamiken die Zukunft des chinesischen Maismarktes?
Trotz der Erntezeit und der Erwartung eines größeren Maisangebots zeigen die Preise eine unerwartete Stabilität. Was steckt dahinter?
Die diesjährige Getreideernte in der EU zeigt sich schwächer als erwartet. Coceral, Europas führender Verband für Getreidehandel, hat seine Prognose erneut angepasst.
Der Maispreis an der Matif zeigt einen kontinuierlichen Rückgang. Was beeinflusst den aktuellen Markt und wie wirken sich Importe und geopolitische Ereignisse aus?