Weizenpreise zeigen Stabilität – Coceral signalisiert spannende Entwicklungen
Weizenpreise auf Erfolgskurs trotz kurzfristiger Rückfälle, während Cocerals Ernteprognose für die EU eine Verknappung gegenüber dem Vorjahr aufzeigt.
Weizenpreise auf Erfolgskurs trotz kurzfristiger Rückfälle, während Cocerals Ernteprognose für die EU eine Verknappung gegenüber dem Vorjahr aufzeigt.
Der Rapsmarkt erlebt eine spannende Phase: Preise steigen und durchbrechen Widerstände, während die Coceral-Prognose für die neue Ernte sowohl Chancen als auch Diskussionsstoff bietet.
An den internationalen Agrarrohstoffmärkten zeigt sich Bewegung: Weizenpreise erfahren eine Korrektur, während Sojabohnen und Raps weiter aufwärts tendieren. Erfahren Sie, welche Faktoren die Preise beeinflussen.
Entgegen der Nachrichten aus den USA erlebt der Weizenpreis am Fronttermin einen beachtlichen Anstieg über die 200 €/t Marke. Doch was steckt wirklich hinter dieser Entwicklung?
Entgegen der allgemeinen Annahme, dass geopolitische Spannungen die Preise für Weizen antreiben, deutet eine technische Analyse auf andere Faktoren hin: die Aussichten der kommenden Ernte und das Wetter in den USA.
Entdecken Sie aktuelle Trends bei Weizenpreisen Matif und die Maispreisentwicklung. Marktanalysen zu Vegetationsbeginn und die Marktstimmung jetzt lesen.
Die aktuellen Trends im Maismarkt zeigen eine stabile Preisentwicklung trotz verringerter Anbaufläche und schwankender Importe in die EU. Unsere Analyse des MATIF COT-Reports liefert wichtige Einblicke.
Gestern wurde der Agrarmarkt durch gezielte Falschmeldungen französischer Händler in Aufruhr versetzt. Erfahren Sie, wie solche Nachrichten die Weizenpreise beeinflussen und welche Trends für Mais und Sojabohnen zu beobachten sind.
Trotz des Drucks durch Washouts und zurückgehandelte Käufe bleibt der Weizenmarkt widerstandsfähig. Der DRV veröffentlicht erste Schätzungen, die einen Rückgang der Winterweizenfläche und eine steigende Sommerweizenproduktion zeigen.
Die Rapspreise zeigen Stärke in einem volatilen Marktumfeld. Trotz gestriger Gewinnmitnahmen und ausgesetzter Importe durch die Kommission halten sich die Preise stabil. Was bedeutet das für den Kassamarkt und welche Rolle spielen die Schätzungen von Conab?