21. April 2021

Weizenpreis für September mit starkem Anstieg – Chartanalyse

Der Weizenfuture Termin September 2021 ist seit dem Tief vom 7. April 2021 in der Spitze um rund 10% angestiegen. Gestern wurde das vorläufige Hoch bei 214,25 €/t markiert. Nach der schwachen zweiten Märzhälfte aufgrund guter Ernteaussichten hatten viele Marktteilnehmer nicht mehr mit einem starken Anstieg gerechnet. Charttechnisch hat der Weizen für September 2021 bereits …

Weizenpreis für September mit starkem Anstieg – Chartanalyse Weiterlesen »

Sojabohne Future Termin Mai 2021 CBoT – Chartanalyse

Der Sojabohnen Future Termin Mai 2021 ist an der CBoT auf ein neues Hoch gestiegen und konnte damit die Widerstandszone zwischen 1446 und 1462 ct/bu durchbrechen. Der Durchbruch kann charttechnisch als bullishes Signal gewertet werden. Der Ichimoku und MACD Indikator weisen ebenfalls beide auf steigende Kurse hin. Der Aufwärtstrend ist weiter intakt. Nach dem leichten …

Sojabohne Future Termin Mai 2021 CBoT – Chartanalyse Weiterlesen »

Maispreise steigen an der MATIF und CBoT

Die Erwartungen des DRV für die Maisernte in Deutschland sind etwas schwächer als im März. Die Maisproduktion wird auf –3,72% im Vorjahresvergleich geschätzt. Der Ertrag könnte laut DRV bei –4,82% stehen. Die Maisfutures an der MATIF steigen stetig an. Aktuell steht der Fronttermin vor Markteröffnung am Dienstag bei 222,50 €/t. Im Tagesverlauf erreichte er zeitweise …

Maispreise steigen an der MATIF und CBoT Weiterlesen »

EU-Weizenexporte unter Vorjahreswerten

Die EU-Weichweizenexporte liegen im aktuellen Wirtschaftsjahr bei 21,34 Mio. t., wie die EU-Kommission am Montag mitteilte. Das entspricht einem deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, als die Weichweizenexporte bei 28,35 Mio. t im selben Zeitraum lagen. Die russischen Exportpreise steigen auf Grundlage der steigenden Futurespreise in Chicago und Paris. Für russischen Weizen mit 12,5% Protein …

EU-Weizenexporte unter Vorjahreswerten Weiterlesen »

Nach oben scrollen