Autorenname: Lars Kuchenbuch

Französische Weichweizen Bestände sehr vielversprechend bewertet

Die MATIF Rapspreise haben sich nach einem Verlust am Freitag gestern wieder erholt und konnten mit einem Plus von 7,25 €/t am August-Termin schließen. Im WASDE-Report vom Freitag schätzte das USDA erstmals die Werte für das Wirtschaftsjahr 2023/24. Die weltweiten Ölsaatenendbestände wurden für die aktuelle Periode um 1,10 Mio. t höher angesetzt. Die Rapssaatendbestände wurden dabei um 0,14 Mio.

MATIF Raps stoppt Abwärtsbewegung

Die MATIF Rapspreise haben sich nach einem Verlust am Freitag gestern wieder erholt und konnten mit einem Plus von 7,25 €/t am August-Termin schließen. Im WASDE-Report vom Freitag schätzte das USDA erstmals die Werte für das Wirtschaftsjahr 2023/24. Die weltweiten Ölsaatenendbestände wurden für die aktuelle Periode um 1,10 Mio. t höher angesetzt. Die Rapssaatendbestände wurden …

MATIF Raps stoppt Abwärtsbewegung Weiterlesen »

MATIF Weizen verliert stark nach Verlängerung des Getreideabkommens

Die MATIF Rapspreise haben sich nach einem Verlust am Freitag gestern wieder erholt und konnten mit einem Plus von 7,25 €/t am August-Termin schließen. Im WASDE-Report vom Freitag schätzte das USDA erstmals die Werte für das Wirtschaftsjahr 2023/24. Die weltweiten Ölsaatenendbestände wurden für die aktuelle Periode um 1,10 Mio. t höher angesetzt. Die Rapssaatendbestände wurden …

MATIF Weizen verliert stark nach Verlängerung des Getreideabkommens Weiterlesen »

MATIF Raps weiterhin unter Druck

Die MATIF Rapskontrakt für August 2023 verlieren mit Hinblick auf die Ernte weiterhin. Nach der Bekanntgabe der Einigung zwischen Russland und der Ukraine bezüglich des Getreideabkommens am Mittwoch verlor der August-Kontrakt 12,25 €/t. An den folgenden Tagen ging es weiter abwärts, sodass der Kontrakt… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

MATIF Raps schwächer – Pflanzenölpreise belasten

Die MATIF Rapspreise haben sich nach einem Verlust am Freitag gestern wieder erholt und konnten mit einem Plus von 7,25 €/t am August-Termin schließen. Im WASDE-Report vom Freitag schätzte das USDA erstmals die Werte für das Wirtschaftsjahr 2023/24. Die weltweiten Ölsaatenendbestände wurden für die aktuelle Periode um 1,10 Mio. t höher angesetzt. Die Rapssaatendbestände wurden …

MATIF Raps schwächer – Pflanzenölpreise belasten Weiterlesen »

EU-Weizenexporte wieder schwächer

Die MATIF Weizenpreise haben nach der technischen Erholung in der letzten Woche nun wieder nachgegeben. Der September-Kontrakt für die neue Ernte verlor am Dienstag und Mittwoch insgesamt rund 10 €/t. Die EU-Weizenexporte… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

MATIF Rapspreise halten Unterstützung bei 420 €/t

Die MATIF Rapspreise konnten die Unterstützung bei 420 €/t am August Termin nutzen und an diesem Punkt die kurzfristige Abwärtsbewegung stoppen. Die EU-Rapssaatimporte haben wieder zugelegt und lagen letzte Woche bei 132.473 t. Damit stehen die EU-Rapssaatimporte für dieses Jahr bei insgesamt 6,73 Mio. t gegenüber 4,62 Mio. t vor einem Jahr. Der Markt beschäftigt …

MATIF Rapspreise halten Unterstützung bei 420 €/t Weiterlesen »

Sommerweizen-Aussaat in USA nimmt Fahrt auf

Der KCBT Weizenkontrakt für Juli schloss um 11,25 ct/bu höher bei 844,25 ct/bu (ca. 282 €/t) und damit zum vierten Mal in Folge höher, nachdem es in Teilen von Nebraska und Texas am Wochenende geregnet hatte. Für Dienstag und Mittwoch werden weitere Niederschläge erwartet. In den USA… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Nach oben scrollen