Die Marktentwicklungen zeigen sich erneut volatil. Während die Gewinne des Vortags schnell zunichte gemacht wurden, setzt der Druck vor allem ein, wenn die US-amerikanischen Marktteilnehmer aktiv werden. Erste Meldungen aus Frankreich lassen nichts Gutes erahnen, doch für einen klaren Trend ist es noch zu früh. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen bei Sojaöl, Mineralöldiesel und den Getreidepreisen gibt Aufschluss über die Dynamik des Marktes.
Marktdruck aus den USA:
Obwohl häufig Frankreich oder Russland als Taktgeber in den Nachrichten genannt werden, beginnt die Verkaufswelle meist erst am Nachmittag, wenn die USA aktiv werden. Dies war auch gestern der Fall, als die zuvor erzielten Gewinne schnell wieder verloren gingen.
Entwicklung der Preise:
Der Rapspreis gab gestern deutlich nach, was vor allem auf den Druck durch fallende Sojaölpreise zurückzuführen ist. In den letzten Tagen hat Sojaöl fast 69 $/t vom Hoch verloren, was auf massive Verkäufe der Marktteilnehmer hinweist. Auch der Mineralöldiesel verzeichnete in den letzten Tagen erhebliche Verluste vom Hoch.
Wetterbedingte Ernteunterbrechungen:
Aufgrund der Regenfälle und Gewitter in der vergangenen Nacht wird die Ernte in Süddeutschland voraussichtlich vorerst unterbrochen. Bislang liegen die gemeldeten Raps- und Gerstenerträge im Raiffeisenbarometer unter denen des Vorjahres.
Positive Entwicklungen beim Mais:
Einzig der Mais profitiert derzeit vom Wetter. Die stabilen Kassamarktpreise für Mais und das Wachstum des Bestands lassen hoffen. Man kann dem Mais förmlich beim Wachsen zusehen.
Ausblick auf die Marktentwicklung:
Die Cbot verzeichnet aktuell ein Plus, was zu einer neutralen Eröffnung der Matif führen könnte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Marktteilnehmer in den kommenden Tagen verhalten werden und welche weiteren Nachrichten die Marktentwicklung beeinflussen werden.
Fazit: Die Marktentwicklungen bleiben weiterhin dynamisch und von vielen Faktoren beeinflusst. Während die Verluste bei Sojaöl und Mineralöldiesel den Markt belasten, zeigen sich beim Mais positive Tendenzen. Eine genaue Beobachtung der internationalen Marktlage und der Wetterbedingungen ist entscheidend, um frühzeitig auf Veränderungen reagieren zu können. Wird der Rapspreis weiter so anfällig von außen sein?