Analyse des Rapssaat-Futures: Bearisher Markt im Fokus
Unsere aktuelle Chartanalyse des Rapssaat-Futures für Mai 2024 deutet auf einen bearishen Markt hin. Schlüsselindikatoren wie gleitende Durchschnitte und MACD bestätigen den Abwärtstrend.
Unsere aktuelle Chartanalyse des Rapssaat-Futures für Mai 2024 deutet auf einen bearishen Markt hin. Schlüsselindikatoren wie gleitende Durchschnitte und MACD bestätigen den Abwärtstrend.
Die aktuellen Entwicklungen am Mais-Markt zeigen einen deutlichen Rückgang der EU-Importe im Vergleich zum Vorjahr. Zugleich stehen die Preise unter Druck. Was bedeutet das für die Versorgung und Preisgestaltung in der kommenden Saison?
EU-Maismarkt: Stabilisierung mit Fokus auf Verbrauch und Importe.
EU-Maismarkt, Maispreis, cif-Partien, Maisimport, Verbrauchsanalyse, Preisrelation
Der Rapspreis zeigt leichte Rückgänge, während die Pflanzenölpreise steigen. Wie beeinflussen der aktuelle COT-Report und das Marktgeschehen in Südamerika die Preisentwicklung? Rapspreis
Pflanzenölpreise
COT-Report Matif
Kassamarkt Prämien
Südamerika Wetter
Trotz des jüngsten Rückgangs der Maispreise bleiben die Prämien am Kassamarkt stabil. Diese Entwicklung deutet auf eine anhaltend starke Nachfrage hin, selbst wenn die Prognosen für die kommende Ernte höhere Erträge versprechen.
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen im Weizenhandel an der Matif und wie technische Indikatoren auf eine mögliche Trendwende hindeuten könnten.
Die jüngsten technischen Indikatoren deuten auf einen anhaltenden Abwärtstrend im Weizenfuture-Markt hin. Erfahren Sie, welche Schlüsselelemente der Chartanalyse Händler im Blick behalten sollten.
Trotz geopolitischer Spannungen und klimatischer Herausforderungen setzt der Agrarrohstoffmarkt seinen Abwärtstrend fort. Erfahren Sie mehr über die neuesten Preisentwicklungen bei Weizen, Mais und Raps.
Der jüngste Agrar-Rohstoffbericht beleuchtet die markanten Bewegungen in den europäischen und amerikanischen Märkten zu Beginn des Jahres 2024, mit einem besonderen Blick auf Weizen, Mais und Sojabohnen
2023 war ein Jahr des Wandels für die Agrarbranche in der EU. Von Klimaanpassungen und Nachhaltigkeitsinitiativen bis hin zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und geopolitischen Spannungen – ein umfassender Blick auf die Schlüsseltrends und Entwicklungen