+49 621 30 97 89-0 info@ks-agrar.de
Startseite » Allgemein » Der Rapspreis steht unter Druck, fällt der Kurs auf die 600 €/t Marke
Der Rapspreis steht unter Druck, fällt der Kurs auf die 600 €/t Marke
Written by KS Agrar
15. November 2022

In den letzten Handelstagen ist der  Rapspreis weiter unter Druck geraten, seit Anfang November hat der Kurs knapp 55 €/t verloren.

Der Rapspreis findet aktuell auch kaum Unterstützung aus den benachbarten Märkten. Die malaysischen Palmöl-Futures gaben am Dienstag frühe Gewinne wieder ab und fielen auf einen mehr als zweiwöchigen Tiefstand, da ein stärkerer Ringgit und schwächere konkurrierende Speiseöle einen Anstieg der Exporte aufwogen. Die Ausfuhren des weltweit zweitgrößten Erzeugers Malaysia stiegen im Zeitraum vom 1. bis 15. November zwischen 10 % und 12,7 % im Vergleich zu denselben Wochen im Oktober, wie aus den Daten der Frachtermittler hervorgeht. Die Aufwuchsbedingungen sind in weiten Teilen der EU sind inzwischen gut. Natürlich wird der weitere Verlauf in der Ukraine mit entschieden. Wir aber schon sehr oft erwähnt, kann die Rezession in der EU noch deutlich auf den Markt einwirken. Die Energiepreise von Rohöl, Gas und Strom sind inzwischen wieder deutlich gefallen. Dies macht es dem Rapspreis nicht leichter wieder zu steigen. Vor allem gehen die meisten Analysten inzwischen davon aus, dass die Rapsfläche innerhalb der EU-27 deutlich zugelegt hat. Damit könnte sich die Situation für die nächste Kampagne weiter entspannen.

In den kommenden Tagen erwarten wir, sofern es von politischer Seite keine Überraschung gibt einen sich weiter abschwächenden Markt.

Auch heute geht der Kursrückgang der Sojabohnen weiter.  Es heißt, die chinesische Regierung wolle ihre Null-Toleranz-Politik bei COVID zurückfahren, wird aber auch durch neue Berichte über steigende Fälle in Peking und anderen Städten in Frage gestellt. Dies dürfte die Rapspreise zusätzlich belasten.

weitere Analysen im Rohstoffbrief

Stellt die Entwicklung des Rapspreis dar

Chart Rapspreis Februar 2023

Rohstoffbrief

Nutzen Sie unser Expertenwissen für Ihre Vermarktung! 

Erhalten Sie unseren exklusiven Rohstoffbrief direkt in Ihre E-Mail.


14 Tage lang kostenlos testen


  • zwei Varianten: Basis und Premium
  • kompakte Berichte von den europäischen und internationalen Agrarmärkten (CBOT, Matif)
  • zweimal wöchentlich bequem per Mail
  • wichtige Preisinformationen auf einen Blick-Insiderwissen über die Matif & Cbot
  • unsere Marktprognosen zeigen den Trends in den Agrarmärkten
  • treffsichere Chartanalysen zu den Weizenpreisen, Maispreisen und Rapspreisen
  • Behandlung von Braugerste, Betriebsmittel & Rohöl
  • unabhängige Marktinformationen von der Matif/ Euronext und Cbot
  • die Terminmarktnotierung liefert jeden morgen kompakte Informationen vor Börsenstart der Matif

Weitere Analysen

MATIF Mais tiefer – DRV schätzt deutsche Produktion höher

MATIF Mais tiefer – DRV schätzt deutsche Produktion höher

Der MATIF Maiskontrakt für August bewegt sich nach einer Aufwärtsbewegung in der vergangenen Woche nun wieder nach unten. In der aktuellen Schätzung des DRV wurde die deutsche Maisproduktion nach oben korrigiert. Die Ernte soll demnach bei 3,95 Mio. t liegen, nachdem...

MATIF Weizen wieder tiefer – Französische Bestände stark

MATIF Weizen wieder tiefer – Französische Bestände stark

Die MATIF Weizenpreise gaben zu Wochenbeginn die Gewinne aus der Vorwoche teilweise wieder ab. Am Montag verlor der Kontrakt für die neue Ernte 2,50 €/t und auch am Dienstag wurde mit Verlusten eröffnet. Für die deutsche Weizenproduktion erwartet der DRV in seiner...

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den letzten Neuigkeiten.

Zugang zur Premium-Analysen

Erhalten Sie jede Woche zweimal eine professionelle Analyse mit relevanten Nachrichten aus dem Rohstoffmarkt

Folgen Sie uns

Wir würden gerne von Ihnen hören. Bleiben Sie in Kontakt!