Unaufhaltsamer Abwärtstrend: Neue Tiefststände bei Weizenpreisen
Trotz positiver Marktsignale erleben Weizenpreise an den globalen Börsen einen anhaltenden Absturz. Ein detaillierter Blick auf die aktuelle Lage im Agrarsektor.
Trotz positiver Marktsignale erleben Weizenpreise an den globalen Börsen einen anhaltenden Absturz. Ein detaillierter Blick auf die aktuelle Lage im Agrarsektor.
Inmitten eines beispiellosen Nachfragemangels stürzten die Weizenpreise am Freitag auf ein neues Tief, während auch Sojabohnen Verluste verzeichneten. Ein detaillierter Blick auf die aktuellen Marktbedingungen und ihre Auswirkungen.
Entdecken Sie, wie Landwirte mit einem Short Hedge an der MATIF ihre Weizenernte absichern können. Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden
Unsere neueste technische Analyse des Weizenfutures für Dezember an der MATIF zeigt weiterhin Herausforderungen für bullishe Investoren. Ein tieferer Einblick in die aktuellen Markttrends
Die Weizenpreise an der Matif erlebten gestern einen weiteren Drucktag, während die Marktteilnehmer gespannt auf den neuesten FranceAgriMer-Bericht über den Aussaatfortschritt in Frankreich warten. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Erwartungen
Weizenpreise reagieren auf externe Einflüsse, aber ohne nachhaltige Festigung. Raps zeigt eigene Stärke trotz schwacher Sojapreise.
Die Weizenfutures in Kansas City, Chicago und Minneapolis verzeichnen neue Kontrakttiefs, trotz einer fast abgeschlossenen Winterweizenaussaat in den USA
Ein neuerlicher Angriff auf die Ukraine löst Preisanstiege bei Weizen aus, während der Sojakomplex von der verzögerten Aussaat in Brasilien profitiert.
Die Gerstenmärkte zeigen sich gedämpft, trotz der Prognose sinkender Endbestände und steigenden Verbrauchs an Futtergetreide.
Rückläufige Mahlweizenpreise an der Matif und eine neue Ausschreibung aus Tunesien prägen den Markt. Die Aussaat in Frankreich bleibt ein kritischer Faktor.