Autorenname: Lars Kuchenbuch

GASC sagt Weizentender ab

Der staatliche ägyptische Getreidekäufer GASC hat seinen ausgeschriebenen Weizentender abgesagt. Das günstigste Angebot FOB lag bei $268,47 pro Tonne mit Herkunft Rumänien und wurde von Ameropa abgegeben. Im Vergleich zu dem Anfang April vom GASC ausgeschriebenen Tender ist das ein Anstieg von $34 pro Tonne für das günstigste Angebot. Analysten gehen davon aus, dass diese Preise dem GASC zu hoch waren. Weitere Angebote des Tenders FOB: Ameropa – RO – Constanta – $268,47 ADM – RO – Constanta – $268,88 Agro AST – RU – Novorossiysk – $277 LDC – UKR – Odessa – $281 Soufflet – FR – Dunkirk – $289,75 Grain Export – RU – Novorossiysk – $295 Grain Export – RO – Constanta – $297

GASC sagt Weizentender ab Weiterlesen »

Kehrtwende beim Sojaöl?

Der Sojaölfuture an der CBoT hat am Fronttermin eine interessante Chartformation ausgebildet. Gestern wurde mit einem Doji am Hoch bei rund 67 ct/lb ein erstes Vorzeichen für eine Korrektur gesetzt. Der sich nun ausprägende neue Tiefpunkt auf Tagesbasis unterhalb des Tiefs des Vortages, kann charttechnisch als Verkaufssignal interpretiert werden. Der Ausbruch über das obere Bollinger Band ist schon seit einigen Tagen ein Zeichen für tendenziell übertriebene Kurse. Charttechnisch ist ein Rücksetzer auf 57 ct/lb durchaus realistisch. Eine Korrektur beim Sojaöl könnte wohl auch die Rapspreise an der MATIF beeinflussen. Aktuell notieren die Futures in Chicago deutlich im Minus. Die Eröffnung der MATIF bleibt unter diesen Vorzeichen abzuwarten.

Kehrtwende beim Sojaöl? Weiterlesen »

MATIF Weizen September 2021 – Chartanalyse

Eine kurze Chartanalyse zum MATIF Weizenkontrakt Termin September 2021 in der Nachmittagspause der CBoT: Die Weizenkontrakte sind an der MATIF den Vorgaben der CBoT in den letzten Tagen gefolgt. Der Fronttermin notierte heute zwischenzeitlich bei 250 €/t. Im kurzfristigeren Stundenchart wird für den September-Termin ersichtlich, dass es wohl zum ersten kleinen Rücksetzer seit Anfang des Monats gekommen ist. Seit dem Hoch bei 232,50 €/t heute morgen ist der Preis auf 227 €/t zurückgekommen. Die Preiszone bei 225 €/t kann als Unterstützung gelten. Andererseits sollte auch das Gap geschlossen werden, sodass ein Rücksetzer auf 220 €/t charttechnisch vorstellbar wäre. Die steile Aufwärtstrendlinie seit Mitte letzter Woche wurde zeitweise gebrochen und auch der 20er SMA wird angetestet. FAZIT: Eine kurzfristige Erholung der Kurse ist durchaus möglich. Der aktuelle Aufwärtstrend bleibt, solange die Zone bei 222 €/t nicht nachhaltig auf Tagesschlusskursbasis gebrochen wird, charttechnisch intakt.

MATIF Weizen September 2021 – Chartanalyse Weiterlesen »

Neue Ernteschätzungen für die Rapssaat

An der Marke von 600 €/t scheint der Raps vorerst sein Hoch erreicht zu haben. Der Fronttermin an der MATIF folgte den Höhenflügen der Sojabohne nicht mehr im selben Maße und stagniert nun auf hohem Niveau. Im aktuellen MARS Bulletin werden die Rapserträge in der EU um 2,2% über dem Vorjahr gesehen. Für Deutschland… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Neue Ernteschätzungen für die Rapssaat Weiterlesen »

Limit-up an der CBoT & US Export Sales

Am Donnerstagnachmittag sind die Futures an der CBoT nach oben geschossen. Der Mai-Mais hat an seinem Limit-up mit einem Plus von 25 ct/bu bei $650,50 ct/bu geschlossen. Der Juli-Mais hat ebenfalls sein Limit-up erreicht und schloss bei $631,25 ct/bu. Der Sojabohnen Mai-Kontrakt schloss unterdessen bei $1533,25 ct/bu und zog den EU-Raps über die 600 €/t-Marke. Der gestrige US Export Sales Report fiel hingegen ohne große Überraschungen aus. Folgende US Net Sales wurden ausgegeben: Mais: 387.500 t Weizen: 240.200 t Sojabohne: 64.400 t

Limit-up an der CBoT & US Export Sales Weiterlesen »

Nach oben scrollen